Deutscher Name: Rapunzel-Glockenblume
Beschreibung:
die Rapunzelglockenblume macht eine winterliche Blattrosette, die früher als Edelgemüse (Name!) angebaut wurde und blüht im zweiten Jahr an langen traubigen Blütenständen. Sie muss sich versamen, um dauerhaft zu sein, was sie an warmen Gebüschrändern und an offenen Stellen in Pflanzungen auch gerne tut. Dürre mag sie nicht
Familie: Campanulaceae
Blütenmonat: 5-6
Farbe: blauviolett
Höhe: 60-70
Vermehrung: generativ
ja
Bienenweide ? ja
Wintergrün ?
störungstoleranter Schnellentwickler, konkurrenzschwach und tendenziell kurzlebig, aber reiche Selbstversamung möglich (R-Strategie)