Deutscher Name: Purpur-Scheinsonnenhut
Beschreibung:
die großen Blütensterne des Purpur-Sonnenhutes sind ein Blickfang und nähren Bienen und Schmetterlinge. Als wichtiger Akzent bis in den Winter dienen die Samenstände. Bekannt als Heilpflanze. Wie alle Echinaceen ein Insektenmagnet
Familie: Asteraceae
Blütenmonat: 7-9
Farbe: altrosa
Höhe: 100
Vermehrung: generativ
wüchsige Staude mit rascher Anfangsentwicklung, dabei störungstolerant, blütenreich mit Tendenz zur Selbstversamung, aber als Individuum nicht immer sehr langlebig (CR-Strategie)